Die NMS / Praxisschule zeigt den Weg!
- Modell- und Forschungsschule
- Drehscheibe der Lehrerinnen-/Lehrerausbildung-Schulpraxiszentrum für das Lehramt an Neuen Mittelschulen
- Schulautonome Schwerpunkte: Informationstechnologie; Informatik als Pflichtgegenstand - Europäischer Computer-Führerschein sowie Maschinschreibkurs
- Schwerpunktklasse "MINT" (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik)
- Neue Lernkultur – Projektunterricht und offenes Lernen, neue Formen des Förderunterrichts
- Innovative Schulen im Netzwerk
- Vielfältiges Schulleben – Kultur- und Sportaktivitäten - Schülerrat
- Internationale Zusammenarbeit (EU-Schulprojekte, Comenius-Programm, ...)
- UNESCO – Schule: Friedens- und Menschenrechtserziehung, globales Lernen, Welterbe-Erziehung
- Mitglied des Netzwerks „Gesundheitsfördernde Schulen“
- ÖKOLOG – Schule – Bildung für Nachhaltigkeit / Agenda 21
- MINT-Gütesiegel 2018-2021 (https://www.mintschule.at/guetesiegel/)
- "Expert.Schule" der Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung
3 Integrationsklassen – sonderpädagogische Förderung
- 12 Klassen (290 Schülerinnen / Schüler)
- 40 Professorinnen und Professoren
- Schulleiter: Alexander Kendlbacher